wissenschaftliche artikel UN-Kaufrecht vorteile zum nationalen Rechtlage

Hier sind einige wissenschaftliche Artikel und Quellen über das UN-Kaufrecht (CISG) und seine Vorteile im Vergleich zur nationalen Rechtslage:

  1. Anwendung des UN-Kaufrechts. Vor- und Nachteile
    Diese Arbeit analysiert, ob die Anwendung des UN-Kaufrechts einem exportorientierten deutschen Unternehmen Vorteile gegenüber der Anwendung nationalen Rechts bietet.
    PDF herunterladen

  2. Vorteile des UN-Kaufrechts im Vergleich zum BGB/HGB
    Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile des UN-Kaufrechts im Vergleich zum deutschen Kaufrecht (BGB/HGB) und beschreibt, wie es einen berechenbaren Rechtsrahmen für beide Parteien bietet.
    Zur Quelle

  3. UN-Kaufrecht in Deutschland
    Ein Bericht von Germany Trade and Invest, der aufzeigt, welche Relevanz das UN-Kaufrecht in Deutschland für den Warenexport hat und welche Vorteile es im Umgang mit Haftungsbeschränkungen bietet.
    PDF herunterladen

  4. Internationales UN-Kaufrecht
    Diese Untersuchung behandelt die Vorteile des UN-Kaufrechts gegenüber nationalem Recht, mit speziellen Bezugnahmen auf die Anwendung in grenzüberschreitenden Kaufverträgen.
    PDF herunterladen

  5. Neun Gründe für das UN-Kaufrecht
    Ein Artikel, der neun überzeugende Gründe aufzeigt, die für die Anwendung des UN-Kaufrechts sprechen und dabei häufige Missverständnisse über dessen Ausschluss adressiert.
    Zur Quelle

Diese Quellen bieten eine fundierte Grundlage für das Verständnis der Vorteile des UN-Kaufrechts im internationalen Handel und dessen Überlegenheit gegenüber den nationalen Rechtsordnungen in bestimmten Aspekten.

Work fast from anywhere

Stay up to date and move work forward with BrutusAI on macOS/iOS/web & android. Download the app today.