Wie viel Einwohner hat Hamburg im Vergleich zu München und

Hamburg, eine der größten Städte Deutschlands, hat im Jahr 2025 eine Einwohnerzahl von etwa 1,788 Millionen in seiner Metropolregion Macrotrends. Laut Wikipedia wird die Stadt jedoch auch mit über 1,9 Millionen Menschen angegeben, was sie zur zweitgrößten Stadt Deutschlands nach Berlin macht Wikipedia.

Im Vergleich dazu hat München, die drittgrößte Stadt in Deutschland, gemäß aktuellen Schätzungen eine Einwohnerzahl von etwa 1,56 Millionen Wikipedia. Bremen hat eine weit geringere Bevölkerung mit etwa 670.000 Einwohnern Wikipedia.

Zusammengefasst hat Hamburg mehr Einwohner als München und Bremen und belegt den zweiten Platz unter den größten Städten Deutschlands. Mit einem anhaltenden Wachstum der Bevölkerung wird für die kommenden Jahre ein Anstieg auf rund 1,93 Millionen im Jahr 2030 prognostiziert Statista.Hier ist eine vergleichende Übersicht der Einwohnerzahlen von Hamburg, München und Bremen:

Hamburg
Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands mit einer aktuellen Bevölkerung von etwa 1,91 Millionen (Stand 2025). Laut Prognosen wird die Einwohnerzahl bis 2030 voraussichtlich auf rund 1,93 Millionen steigen. Hamburg hat in den letzten Jahren ein kontinuierliches Wachstum der Bevölkerung erlebt und gilt als eine der bedeutendsten Hansestädte in Deutschland. Für genauere Informationen, siehe die Wikipedia-Seite über Hamburg und die Prognosen auf Macrotrends.

München
München, die bayerische Landeshauptstadt, hat eine derzeitige Bevölkerung von ungefähr 1,51 Millionen (Stand 2023) und wird bis Ende 2025 voraussichtlich auf etwa 1,81 Millionen anwachsen. Auch München verzeichnet einen stetigen Anstieg der Bevölkerung und ist die dritgrößte Stadt Deutschlands. Details zur Einwohnerentwicklung sind auf der Wikipedia-Seite zu München zu finden.

Bremen
Die Einwohnerzahl von Bremen liegt derzeit bei etwa 680.000 (Stand 2023). Die Stadt hat in den letzten Jahren ein moderates Wachstum gezeigt. Über die Bevölkerung von Bremen können weitere Informationen auf deren Wikipedia-Seite gefunden werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hamburg und München mit über 1,5 Millionen Einwohnern die größten Städte in Deutschland sind, während Bremen eine deutlich kleinere Bevölkerungszahl aufweist.Im Jahr 2025 hat Hamburg voraussichtlich eine Einwohnerzahl von etwa 1,788 Millionen, was einen leichten Anstieg um 0,06 % gegenüber dem Vorjahr darstellt. Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die sechstgrößte in der Europäischen Union, was sich auch in den Prognosen widerspiegelt, dass die Bevölkerung bis 2030 auf rund 1,93 Millionen anwachsen könnte (Macrotrends, Wikipedia, Statista).

München, die drittgrößte Stadt Deutschlands, hat laut Prognosen für 2025 etwa 1,81 Millionen Einwohner. Dies stellt einen Zuwachs von rund 223.000 Menschen dar, was etwa einem jährlichen Wachstum von 0,73 % entspricht (Landeshauptstadt München, Wikipedia, WIWO).

Bremen hat eine Bevölkerung von etwa 577.000 im Jahr 2025, was es zur elftgrößten Stadt des Landes macht. Diese Zahl zeigt einen leichten Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Jahren, da die Prognosen für 2030 eine Bevölkerung von 554.100 vorhersagen (Wikipedia, Statista, WIWO).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hamburg die größte der drei genannten Städte ist, gefolgt von München und dann Bremen. Sowohl Hamburg als auch München zeigen positives Wachstum, während Bremen stagnieren oder leicht zurückgehen könnte.

Work fast from anywhere

Stay up to date and move work forward with BrutusAI on macOS/iOS/web & android. Download the app today.