schluckstörung definition
Eine Schluckstörung, auch als Dysphagie bezeichnet, beschreibt eine Störung des Schluckvorgangs, bei der der Transport von Flüssigkeit und Nahrung vom Mund in den Magen beeinträchtigt ist. Diese Störungen können sowohl feste als auch flüssige Nahrungsmittel betreffen und sind häufig mit Anpassungen in der Ernährung sowie speziellen pflegerischen Maßnahmen verbunden.
Laut verschiedenen Quellen beginnt eine Dysphagie mit einer Beeinträchtigung einer oder mehrerer Phasen des Schluckakts, die oral, pharyngeal oder ösophageal sein können. Betroffene Personen haben Schwierigkeiten, Nahrungsmittel oder Getränke herunterzuschlucken, was zu einem erhöhten Risiko von Erstickungsgefahr oder Atemwegskomplikationen führen kann.
Für detaillierte Informationen über die Definition, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Schluckstörungen können folgende Quellen konsultiert werden:
- Pflege.de - Dysphagie/Schluckstörung
- Gesundheit.gv.at
- Uniklinikum Jena
- DocCheck Flexikon - Dysphagie
- Helios Gesundheit - Schluckstörung
- Wikipedia - Dysphagie
- Sanubi.de - Dysphagie
Diese Ressourcen bieten umfassende Informationen über die Thematik und helfen, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Behandlungsmöglichkeiten bei Schluckstörungen zu entwickeln.
Sources
:max_bytes(150000):strip_icc()/esophageal-dysphagia-5097624-Color-v2-d3736ff073c04c2385ed0d5909ac969e.jpg)

Related Questions
Work fast from anywhere
Stay up to date and move work forward with BrutusAI on macOS/iOS/web & android. Download the app today.