initialberührung
Die "Initialberührung" ist ein Konzept, das insbesondere in der Pflege verwendet wird, um eine Verbindung zwischen Pflegekräften und Pflegebedürftigen herzustellen. Es handelt sich um eine Begrüßungs- oder Ankündigungsberührung, die stattfinden sollte, bevor eine Pflegehandlung erfolgt. Ziel dieser Berührung ist es, das Sicherheitsempfinden der Patienten zu stärken und ihnen zu signalisieren, dass eine Handlung bevorsteht.
Einmalige Berührungen, wie das Berühren der Schulter, sind einfache Methoden, um das Bewusstsein und die Kommunikation zu fördern. Studien haben gezeigt, dass Pflegekunden sich durch diesen Prozess sicherer fühlen, was die gesamte Erfahrung für sie positiver gestaltet (Quelle: PPM Online). Diese Berührungen sind nicht nur ein formeller Teil der Pflege, sondern helfen auch, einen emotionalen Kontakt herzustellen, der zur Verbesserung der Beziehung zwischen Pflegekraft und Patient beiträgt (Quelle: PMC).
Darüber hinaus wird in der Literatur diskutiert, dass die Initialberührung nicht als isolierte Handlung betrachtet werden sollte, sondern dass eine kontinuierliche Kontaktaufnahme während der gesamten Pflege wichtig ist (Quelle: Basal bewegt). Diese Berührung hilft nicht nur, den Beginn einer Maßnahme anzukündigen, sondern auch, die Pflegehandlung abzuschließen, indem dem Patienten signalisiert wird, dass die Aktivität zu Ende geht (Quelle: SALK).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Initialberührung als ein wertvolles Instrument in der Pflege angesehen wird, um interaktive und kommunikative Beziehungen zwischen Pflegekräften und Patienten zu fördern. Sie wird als ein wichtiger Bestandteil der ganzheitlichen Betreuung im Pflegealltag betrachtet. Weitere Informationen zu ihrer Bedeutung und Herkunft finden sich auch auf Plattformen wie fremdwort.de und PQSG.
Sources


Related Questions
Work fast from anywhere
Stay up to date and move work forward with BrutusAI on macOS/iOS/web & android. Download the app today.