Ein beispiel: Betriebsergebnis 100000, Finanzergebnis 4000, ermittel Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer
Um die Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer für das Beispiel mit einem Betriebsergebnis von 100.000 Euro und einem Finanzergebnis von 4.000 Euro zu ermitteln, folgt hier eine detaillierte Berechnung.
Schritt 1: Ermittlung des Gewerbeertrags
Zuerst müssen wir den Gewerbeertrag berechnen. Der Gewerbeertrag ergibt sich aus dem Betriebsergebnis und dem Finanzergebnis:
- Betriebsergebnis: 100.000 Euro
- Finanzergebnis: 4.000 Euro
Der Gewerbeertrag wird üblicherweise berechnet als:
[ \text{Gewerbeertrag} = \text{Betriebsergebnis} + \text{Finanzergebnis} = 100.000 + 4.000 = 104.000 , \text{Euro} ]
Schritt 2: Gewerbesteuerberechnung
Nun wird die Gewerbesteuer auf Basis des Gewerbeertrags ermittelt. Hierbei wird ein Freibetrag von 24.500 Euro abgezogen.
[ \text{Zu versteuernder Gewerbeertrag} = \text{Gewerbeertrag} - \text{Freibetrag} = 104.000 - 24.500 = 79.500 , \text{Euro} ]
Der Steuermessbetrag wird mit einer Steuermesszahl von 3,5% ermittelt:
[ \text{Steuermessbetrag} = \text{Zu versteuernder Gewerbeertrag} \times 0,035 = 79.500 \times 0,035 = 2.782,50 , \text{Euro} ]
Nachfolgend wird nun die effektive Gewerbesteuer berechnet, indem man den Resultatbetrag mit dem Hebesatz der Gemeinde multipliziert. Nehmen wir beispielsweise einen Hebesatz von 400%:
[ \text{Gewerbesteuer} = \text{Steuermessbetrag} \times \frac{\text{Hebesatz}}{100} = 2.782,50 \times \frac{400}{100} = 11.130 , \text{Euro} ]
Schritt 3: Körperschaftsteuerberechnung
Die Körperschaftsteuer wird auf das zu versteuernde Einkommen der Kapitalgesellschaft erhoben, welches in der Regel dem Gewerbeertrag entspricht. Es wird in Deutschland ein Körperschaftsteuersatz von 15% angewandt:
[ \text{Körperschaftsteuer} = \text{Gewerbeertrag} \times 0,15 = 104.000 \times 0,15 = 15.600 , \text{Euro} ]
Zusammenfassung der Ergebnisse
- Gewerbeertrag: 104.000 Euro
- Gewerbesteuer: 11.130 Euro
- Körperschaftsteuer: 15.600 Euro
Diese Schritte und Berechnungen zeigen, wie man die Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer aus den vorliegenden Zahlen ermitteln kann. Weitere Informationen zur Berechnung und zu den Rahmenbedingungen finden sich in den nachfolgenden Links:
- Gewerbesteuerrechner 2025 - Smart-Rechner
- Gewerbesteuer Rechner 2025 - BuchhaltungsButler
- Gewerbesteuer berechnen - SevDesk
- Gewerbesteuer berechnen mit Hebesatz - SevDesk
- Beispiel zur Höhe der Gewerbesteuer - Smart-Rechner
- Lexware zur Gewerbesteuer
- Gewerbesteuer - Gründerplattform
Bitte nutze die Informationen und Ressourcen, um eventuelle Fragen zu klären oder spezifische Berechnungen anzustellen.
Sources


Related Questions
Work fast from anywhere
Stay up to date and move work forward with BrutusAI on macOS/iOS/web & android. Download the app today.